Jubiläumsfeier in Clermont L’Hérault
Die beiden Partnerstädte Gautings, Patchway in Süd-West-England und Clermont L’Hérault im Süden Frankreichs hatten ihre Städtepartnerschaft vor 30 Jahren gegründet. Somit wurde dieses Jubiläum nicht nur in Patchway, sondern auch in Clermont gefeiert. Der Besuch fand vom 11. bis 16. Juli 2025 statt. Mit dabei waren der Zweite Bürgermeister Dr. Jürgen Sklarek, die Vorsitzende des Vereins für deutsch-französisch-englische Partnerschaft Gauting e.V. (DFEV) Adriana Scipio sowie einige Mitglieder des DFEV.
Die Gautinger Gruppe genoss wundervolle Ausflüge zum einzigartigen Lac du Salagou, zum mittelalterlichen Dorf Saint-Guilhem-le-Désert, zum idyllischen Fischerort Marseillan, eine lehrreiche Bootsfahrt zu Austernfarmen in der Thau Lagune, eine Verkostung auf dem Bio-Weingut „Domaine d’Archimbaud“ sowie im Traditionshaus „Noilly Prat“ und zuletzt eine Führung durch die imposante „Grotte de Clamouse.“ Neben den organisierten Ausflügen blieb aber auch genügend Zeit, um zu weitläufigen, feinsandigen Stränden in der Nähe von Agde zu fahren und sich im türkisfarbenen Meer zu erfrischen.
Offizielle Höhepunkte waren der Festakt zum 30-jährigen Jubiläum am 15. Juli sowie die Feier zum französischen Nationalfeiertag am 14. Juli. Auf dem Platz „Place de la République“ hielt der Bürgermeister von Clermont Gérard Bessière eine eindrucksvolle, empathische, proeuropäische Rede an alle Bürgerinnen und Bürger. Er betonte: „ Den Nationalfeiertag zu begehen bedeutet, sich an die Opfer und Dramen unserer Geschichte zu erinnern, um sie an die Jüngeren weiterzugeben, damit die grundlegenden Werte der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, die das heutige Frankreich und auch andere europäische Länder geformt haben, nie aus unserem kollektiven Gedächtnis gelöscht werden.“
Der Bürgermeister hob auch die Bedeutung der Städtepartnerschaften hervor. Diese werde manchmal verkannt, aber Städtepartnerschaften tragen, in einem bescheidenen Rahmen, zum Aufbau eines geeinten Europas bei, denn sie vereinen Menschen und machen Institutionen menschlicher und lebendiger. Die Städtepartnerschaften fördern den persönlichen, familiären, freundschaftlichen Austausch in vielen Bereichen und sollen fortgesetzt und gestärkt werden. Sie sind ein Symbol für ein vereintes Europa. Als ein Mosaik aus verschiedenen Sprachen, Kulturen und Völkern, in ihrer Vielfalt vereint, stellt Europa sich selbst manchmal zu sehr in Frage und zweifelt an seiner sich im Entstehen befindenden Einheit. Statt in Nationalstaaten zu verfallen, müssen die Europäer vereint, solidarisch und weltoffen sein. „Was wir für Europa wollen, ist, dass es ein Kontinent des Friedens, der Freiheit und der Menschenreche ist.“, so Bessière.
Im Rahmen dieser Rede wurden die Präsidentin der Jumelage (französischer Partnerschaftsverein) Corinne Torres, ihr Stellvertreter Helmut Schumacher, der Bürgermeister aus Patchway Lawrence Dayley sowie die Vorsitzende des DFEV Adriana Scipio geehrt und erhielten eine Bürgermedaille für ihren großen Einsatz für die Städtepartnerschaft, insbesondere deren Engagement für die Jugend.
Am darauffolgenden Abend fand der Festakt zur Feier des 30-jährigen Jubiläums zwischen den beiden Städtchen Clermont und Patchway im idyllischen „Mas d’Aubrilha“ statt. Auch hier wurde nochmals die Bedeutung der Städtepartnerschaften von allen drei Bürgermeistern hervorgehoben. Renate Großmann erhielt eine Bürgermedaille aufgrund ihrer seit über 50 Jahren bestehenden Verbundenheit mit Clermont. Sie hatte trotz ihres hohen Alters die Reisestrapazen nicht gescheut. Der Abend wurde kulinarisch und musikalisch begleitet und viele Gäste tanzten zu beschwingter Live-Musik. Wer sich eher ruhig unterhalten wollte, konnte sich im traumhaften Garten des „Mas d’Aubrilha“ zurückziehen.
Deliziöse Kulinarik, einladende und sehr ansprechende Orte, aber vor allem Herzlichkeit, Gastfreundschaft, Rücksichtnahme und gemeinsame, erstrebenswerte Ziele machten den Besuch zu einem vollen Erfolg.
Es lebe die Städtepartnerschaft!