Viele Bücher bereiten nicht nur Lesevergnügen, sondern öffnen auch Tore zu neuen Welten.
Der Verein für deutsch-französisch-englische Partnerschaft Gauting (DFEV) führt zum UNESCO-Welttag des Buches ein Projekt durch. Der DFEV möchte Interesse an deutschen, französischen und englischsprachigen Büchern bzw. an in die jeweilige Sprache übersetzte Bücher wecken.
Gautinger Bürger, Mitglieder des DFEV, des englischen Partnerschaftsvereins in Patchway, des französischen Partnerschaftsvereins in Clermont-l’Hérault, Teilnehmer der Online Diskussionsgruppe für Jugendliche aus den drei Partnerstädten sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Vorgehensweise: Sie senden ein Zitat eines tollen, lesenswerten Buches (bitte nur einen Satz) unter Angabe von Titel, Autor, Erscheinungsjahr und Verlag an: Bethan.Jay.Stories(at)protonmail.com.
Die Zusendungen werden gesammelt und bis zum 23. April auf der Website des Vereins veröffentlicht: www.dfev-gauting.de.
Einsendeschluss: Mittwoch, 23. März 2022.
Gewinnpreis: Unter den Einsendern werden Preise verlost, die die Gewinner bei einer der nächsten Aktionen des DFEV abholen können.
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der TOP
2. Bericht des Vorstandes
3. Satzungsänderung
4. Kassenbericht der Schatzmeisterin
5. Bericht der Revisoren
6. Aussprache über die Berichte
7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines Versammlungsleiters für die Neuwahl des Vorstandes
9. Neuwahlen: geschäftsführender Vorstand
10. Neuwahlen: Beisitzer
11. Neuwahlen: Revisoren
12. Vorschau auf Aktivitäten 2022
13. Anträge, Anregungen und Wünsche
14. Verschiedenes
Anträge können bis spätestens vier Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung bei der 1.Vorsitzenden oder ihrer Stellvertreterin eingereicht werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts kann ein anderes Mitglied schriftlich bevollmächtigt werden, falls es selbst verhindert ist. Ein Mitglied darf nur eine fremde Stimme vertreten. Bitte verwenden Sie den Vordruck „Vollmacht“ (erhalten Sie mit dem Einladungsschreiben rechtzeitig vor dem Termin).
Im Folgenden finden Sie insgesamt 14 Bilder mit Bezug zu unserer Partnerstadt Clermont-l’Hérault und darüber hinaus.
Wenn Sie auf ein Bild klicken, öffnet sich eine neue Seite mit vergrößerter Darstellung und einem dazugehörigen Text. Unter dem Text findet sich eine Frage mit drei Antwortmöglichkeiten. Jeder möglichen Antwort ist ein Buchstabe zugeordnet. Wenn Sie den Text aufmerksam lesen, können Sie sicher die richtige Antwort geben.
Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben in der Bildreihenfolge das Lösungswort.
Wenn Sie fertig sind, senden Sie bitte das Lösungswort mit dem Betreff „Gewinnspiel 2021“ per Email an info@dfev-gauting.de. Geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse sowie Ihre Email-Adresse an. Bei Schülern reicht der Name sowie die Angabe von Schule und Klasse. Bitte beachten Sie die Spielregeln.
Mit etwas Glück können Sie einen der Preise gewinnen: High Speed USB Sticks mit einer Speicherkapazität von 32 GB bzw. Bücher (BADAWI von Mohed Altrad). Die Gewinner werden ab Ende Februar bis Mitte März 2021 informiert.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zum Starten des Gewinnspiels auf den Pfeil klicken oder erstes Bild auswählen.
Wann findet das Gewinnspiel statt? vom 18. Januar – 18. Februar 2021
Teilnahmebedingungen: Jede Person, die ihren Wohnsitz in Gauting hat oder in Gauting eine Schule besucht bzw. Mitglied des dfev ist, darf einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Eine mehrmalige Teilnahme zur Erhöhung der Gewinnchancen ist nicht erlaubt. Auch die mehrmalige Teilnahme mit verschiedenen E-Mail-Adressen ist untersagt.
Wie läuft das Spiel ab? Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist ein Absenden einer E-Mail mit dem richtigen Lösungswort nötig. Dies schließt die Angabe personenbezogener Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Wohnort, Email-Adresse – bei Schülern: den Namen der Schule und die Klasse) des Teilnehmers ein. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise (1.) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels, (2.) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (3.) bei unlauterem Handeln oder (4.) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.
Was gibt es zu gewinnen? 150 USB-Sticks mit einer Speicherkapazität von 32 GB High Speed und 7 Bücher: BADAWI von Mohed Altrad
Wie werden die Gewinne bekanntgegeben? Die Gewinner werden ab Ende Februar bis Mitte März 2021 über die angegebene E-Mail-Adresse bzw. über die Schule kontaktiert und über den Gewinn und das weitere Vorgehen informiert
Datenschutzbestimmungen: Der Veranstalter ist der Verein für deutsch-französisch-englische Partnerschaft Gauting e.V. (dfev, s. Impressum). Er ist im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Datenverarbeitung verantwortlich.
Essen mit Freunden in Zeiten von Corona über die Grenzen hinweg.
Deutsche und Franzosen verabredeten sich für den 8. Mai 2020 zu einem gemeinsamen Essen via Zoom. Während die Teilnehmer ihre Speisen zubereiteten, die von Gegrilltem über Fischgerichte und sonstige Leckereien reichten, (oder auf den Lieferservice der in Corona-Zeiten stark gebeutelten Restaurants warteten, die manche Teilnehmer mit geliefertem Essen gerne unterstützen wollten), tauschten sie sich lebhaft über gemeinsame zukünftige Projekte aus.
Nachdem ein Online-Dinner für alle ein Novum war, waren alle ziemlich gespannt und mussten feststellen, dass die Einrichtung der Technik nicht sofort auf Anhieb bei allen funktionierte, so dass man auch noch gleichzeitig auf ein anderes Video-Portal zum Live-Chat wechselte. Nachdem die Anfangsschwierigkeiten jedoch behoben waren und im Anschluss auch nicht mehr alle gleichzeitig redeten und lachten, wurden konstruktive Vorschläge gemacht und zukünftige Projekte besprochen. Besonders hervorzuheben ist auch der Wunsch, auf französischer Seite die Jumelage nachhaltig umzustrukturieren.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass das vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds angestoßene Online-Dinner bei allen Teilnehmern sehr gut angekommen ist. Zum einen war es eine gelungene Abwechslung mit viel Spaß während dem strengen Lock-Down in beiden Ländern. Zum anderen wurden gemeinsame Projekte festgehalten und neue Ansätze der Fortführung der Partnerschaften kreiert.
Am 12. Februar 2020 fand in der Gaststätte „Forestella“ eine Mitgliederversammlung statt. Da Herr Dr. Ulrich Hettinger aus beruflichen Gründen für die Kandidatur nicht mehr zur Verfügung stand, formierte sich der Vorstand neu, s. Zeitungsartikel im Starnberger Merkur Nr. 37 vom 14. Februar 2020.
Wir danken Herrn Dr. Hettinger für die fast zweijährige sehr engagierte Führung des Vereins.
Hier das Abstimmungsergebnis:
1. Vorsitzende: Frau Adriana Scipio
Stellvertretende Vorsitzende: Frau Dr. Katharina Ebner
Schatzmeisterin: Frau Sabine Karmazin
Schriftführerin: Frau Gerti Fischer
Beisitzer: Frau Bethan Illet, Frau Pia Langer, Frau Gabriele Mathes, Herr Martin Vay
Bericht im Starnberger Merkur vom 2020-02-14; Neuer Vorstand im DFEV. Im Bild von links: Gabriele Mathes, Martin Vay, Bethan Ilett, Pia Langer, Adriana Scipio, Gerti Fischer, Dr. Katharina Ebner, Sabine Karmazin
Verein für deutsch-französisch-englische Partnerschaft Gauting e.V.